Cookie Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.



Die megawood® Classic VARIA Terrassendiele - die Weiterentwicklung der Classic Diele



Neues Profil, neues Design!


Die megawood® Barfußdiele Classic VARIA ist eine weiter entwickelte Variante der megawood® Barfußdiele CLASSIC. Sie unterscheidet sich von der CLASSIC Diele in ihrem besonderen und bei megawood® einzigartigen Profil. Dies besticht aus einer Kombination aus fein geriffelter und nicht profilierter Oberfläche und gleichzeitig einem feinen Farbverlauf mit natürlichen Farbschattierungen.


Die Diele hat eine sehr schmale Fuge von nur 5 mm, welche sich für eine randlose Verlegung ebenso mit dem Fugenprofil P5 von megawood® schließen lässt.




Woraus besteht die Terrassendiele Classic VARIA und was ist GCC HARZart?

GCC (German Compact Composite) HARZart = ist ein Holzwerkstoff, der aus über 50 % Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten Waldbeständen und bis zu 30 % wiederaufbereitetem Kunstharz besteht, welches optisch und haptisch echtem Bernstein sehr ähnelt. In Kombination mit einem einzigartigen Herstellungsprozess entsteht ein Material, welches vielseitig im Außenbereich eingesetzt werden kann und bewahrt wertvolle Ressourcen vor thermischer Vernichtung.

GCC HARZart fühlt sich an wie Bernstein, warm und besonders angenehm in der Haptik. Der bernsteinartige Charakter kommt besonders durch lebendige Oberflächenmuster zur Geltung.

GCC muss nicht geölt, lasiert oder anderweitig mit Holzpflegeprodukten versorgt oder gefärbt werden. Das Material ist härter und schwerer als Hartholz und kann Wärme besser speichern als Holz, heizt sich aber gleichzeitig weniger auf als Naturstein, Beton oder Keramik. Die einzigartige Kombination der Materialien verleiht den Dielen eine noch höhere Widerstandskraft und sorgt für eine höhere Oberflächendichte. Beides sind unter anderem optimale Vorraussetzungen für die langfristige Verwendung der Terrassendiele im Außenbereich.




Wichtigste Eigenschaften und deren Eignung:

Aufgrund seiner hohen Strapazierfähigkeit der VARIA Diele, lässt sie sich auch in hoch frequentierten Bereichen verlegen. Da sie außerdem aufgrund ihres besonderen Profils rutschhemmend (R10-C) und auch absolut splitterfrei.

Die Terrasse verlangt keine aufwendige Pflege, wie Ölen oder Streichen, sondern wird lediglich gründlich gereinigt. Im Laufe der Jahre verändert sich aufgrund des hohen Anteils an Naturwerkstoffen der Farbton der VARIA Dielen minimal, wie es im folgenden dargestellt wird:


Ein echter Hingucker - die Optik!


Die megawood® Classic VARIA Terrassendiele ist in drei Farben erhältlich:


Varia Braun, Varia Grau, Varia Schokoschwarz
Die unterschiedlichen Farbverläufe machen jede Diele zum Unikat. Mit einer Breite von 195 mm gehört sie zu den besonders breiten Terrassendielen des megawood® Sortiments. 
Die Verlegung ist dennoch denkbar einfach.


Montage - ein Kinderspiel?!


Die Montage erfolgt - ebenso wie bei der SIGNUM Diele - entweder mit Rastklammern oder Clips (beides bei uns im Shop erhältlich). Im folgenden Video erhalten Sie eine genaue Anleitung für die Verlegung der megawood® Terrassendielen mit Klammer. Zusätzlich stellen wir eine detaillierte Montageanleitung zum Download zur Verfügung.





megawood® CLASSIC varia

megawood® Barfußdiele Classic Varia GCC

megawood® Classic Varia - teilgeriffelte Oberfläche mit natürlichem Farbverlauf - braun, grau und schokoschwarz

ab 103,28 EUR* / Stück
ab 24,54 EUR* / lfm